Übersicht Flotte und Hubs
Gamerpard Airline betreibt insgesamt vier Flotten. Jeder Pilot kann frei wählen wo und wie er fliegen möchte.
GPA I Europe & Africa CEO: Markus B. (Grisu1995) CEO: Andreas L. (der_Lampi)
|
|
GPA II Asia & Oceania CEO: Marc S. (Stigoo) CEO: Marco H. (MarcoH.)
|
|
GPA III North & South America CEO: Tobias K. (Tobi_Makkaroni) CEO: Andreas L. (der_Lampi)
|
Hubs: Berlin-Brandenburg (EDDB) München (EDDM) Zürich (LSZH) London-Gatwick (EGKK) Lisabon (LPPT) Kairo (HECA) Frankfurt/Main (EDDF) Warsaw (EPWA)) Accra (DGAA) Oslo (ENGM) Cape Town (FACT)
|
|
Hubs: Singapur (WSSS) Delhi (VIDP) Hong Kong (VHHH) Istanbul (LTBA) Beijing (ZBAA) Auckland (NZAA) Darwin (YPDN) Nadi (NFFN) Dubai (OMDB) Tokio (RJTT) Mumbai (VABB)
|
|
Hubs: Los Angeles (KLAX) New York (KJFK) Miami (KMIA) Bogota (SKBO) Rio De Janeiro (SBGL) Atlanta (KATL) Toronto (CYYZ) Vancouver (CYVR)
|
GPA IV – Charter
Die Charter Flotte stellt zahlreiche unterschiedliche Flugzeuge zur Verfügung, mit der man seine Ziele frei wählen kann. Von der Icon A5, über eine Cessna 172 bis hin zur eine Boeing 787, ist fast alles vorhanden.